top of page

Nutzungsbedingungen für Akademische Nutzung

gültig ab 01.01.2025

Für Programme und Lizenzen, die die Begriffe „Academic“, „Student“ oder „Teaching“ beinhalten, gelten die folgenden Bedingungen:25

1

Der Lizenznehmer muss einer akademischen Einrichtung angehören. Hierzu gehören insbesondere Professoren, Mitarbeiter und Studenten akademischer Einrichtungen. Akademische Einrichtungen sind insbesondere Universitäten und Hochschulen, sowie alle Einrichtungen, deren Schwerpunkt die Ausbildung ist.

2

Die mit den akademischen Lizenzen durchgeführten Analysen müssen frei von Urheberrechten Dritter sein.

3

Die akademischen Programme dürfen nicht für Wettbewerbsanalysen (Z. B. Benchmarking) oder für kommerzielle Aktivitäten, einschließlich Beratungsleistungen, verwendet werden.

4

Support wird für die akademischen Programme nach alleinigem Ermessen des Lizenzgebers bereitgestellt.

5

Akademische Programme dürfen nur für urheberrechtlich freie Forschung, Studentenunterricht, Studentenprojekte und Studentendemonstrationen verwendet werden.

6

Wenn der Lizenznehmer die akademischen Programme für urheberrechtlich freie Forschungsprojekte verwendet, wird er auf Anfrage des Lizenzgebers vor Ablauf der Lizenzlaufzeit eine Fallstudie einreichen. Die Fallstudie wird in englischer Sprache verfasst, enthält Titel und Zusammenfassung und beinhaltet:

  • Zweck der Studie

  • Verwendeter Ansatz zur Durchführung der Studie

  • Erzielte Ergebnisse

  • Schlussfolgerung, inwiefern die erzielten Ergebnisse den Zweck der Studie erfüllt haben

  • Einschätzung, wie die akademische Lizenz zur Studie beigetragen hat

  • 3 Farbgrafiken des Modells und der Netze

7

Eine Nutzung für urheberrechtlich geschützte Forschung sowie eine kommerzielle Verwendung der akademischen Lizenzen sind ausdrücklich ausgeschlossen. Hierzu gehören insbesondere:

  • Kommerzielle oder urhebergeschützte Produktionsdesign-, Designvalidierungs- oder Designbewertungsarbeiten

  • Kommerzielle oder urhebergeschützte Fertigungstechnikarbeiten

  • Kommerzielle oder urhebergeschützte Forschung

  • Beratungsarbeiten, die von akademischen Studenten, Fakultätsmitgliedern oder akademischem Kundenpersonal durchgeführt werden

  • Schulung von Mitarbeitern kommerzieller Unternehmen

8

Wenn Sie ein technisches Dokument, ein Whitepaper, einen Artikel, eine Abschlussarbeit, eine Präsentation, ein Buch oder eine Webseite schreiben, müssen Sie möglicherweise auf i-ROM oder seine Produkte verweisen. In allen Fällen sollten die Autoren darauf achten, dass der Verweis spezifisch und klar ist und dass jeder interessierte Leser die referenzierten Informationen leicht finden kann. Es gibt auch bestimmte rechtliche Anforderungen, an die sich die Autoren halten müssen. Die untenstehenden Richtlinien unter Produktnamen, Fair Use und Copyright sowie Warenzeichen sind von den Autoren zu beachten.

8.1

Produktname

 

Bitte geben Sie den Produktnamen in der Zusammenfassung des Papiers/der Präsentation an. Da die i-ROM MODELBUILDER Toolbox regelmäßig aktualisiert wird, sollte die Release-Version ergänzt werden. 

Beispiel für eine Produktreferenz: i-ROM® MODELBUILDER, Release M2025-1.001

Bitte beachten Sie, dass das User Manual und die Online-Hilfe der Software urheberrechtlich geschützt sind. Gern können Sie Dokumentationstexte in Ihren eigenen Worten paraphrasieren oder zusammenfassen, wenn Sie die Quelle dieser Informationen angeben.

Beispiel für eine Dokumentationszitierung: i-.ROM®, Release M2025-1.001, i-ROM MODELBUILDER Help, Modal analysis, i-ROM GmbH

 

Private Mitteilungen von i-ROM (wie Antworten des Supports) dürfen nicht zitiert werden.

8.2

Fair Use und Urheberrecht

 

Akademische Benutzer der i-ROM-Software dürfen Screenshots unserer Produkte in ihren veröffentlichten Werken fair verwenden. Dies umfasst unter anderem Abschlussprojektberichte, Konferenzplakate, Abschlussarbeiten, Forschungsarbeiten, Lehrbücher, Lehrhandbücher, Videodemonstrationen, Webseiten und Social-Media-Kanal-Postings. Sie müssen auf allen Materialien, die Screenshots von i-ROM-Produkten enthalten, den folgenden Hinweis hinzufügen: „Bilder mit freundlicher Genehmigung der i-ROM GmbH.“

 

Wir ermutigen unsere akademischen Studententeams auch, das i-ROM-Logo auf ihre Arbeit, ihr Gerät, ihre Maschine oder ähnliche Gegenstände zu drucken, zu ätzen oder anderweitig aufzuprägen, solange das i-ROM-Logo unverändert verwendet wird und als positive Befürwortung von i-ROM und der i-ROM-Software erscheint. 

 

Hier finden Sie hochauflösendes i-ROM-Logobild.

 

Beachten Sie, dass Sie keinen Screenshot eines i-ROM-Produkts, Produktnamen oder das i-ROM-Firmenlogo für Arbeiten verwenden dürfen, die als Wettbewerbsbewertung oder Benchmarking gegenüber kommerziellen Produkten anderer Anbieter gelten.

8.3

Warenzeichen

 

i-ROM schützt seine Produktnamen als Warenzeichen. Autoren und andere Dritte, die auf ein i-ROM-Produkt verweisen, müssen bei der ersten Verwendung das eingetragene Warenzeichen oder die Marke verwenden. Es ist nicht erforderlich, es bei nachfolgenden Verweisen zu verwenden.

Wir empfehlen Ihnen, eine Kopie der Vereinbarung für Ihre Unterlagen auszudrucken, da solche Dokumente zu einem späteren Zeitpunkt möglicherweise nicht mehr online verfügbar sind.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

bottom of page